Das 1:1-Lern-Training privat bei Ihnen – für Gymnasien im Kanton Zürich

Lernen, effizient zu lernen

Erfahren Sie, wie sich Ihr Kind in kurzer Zeit stark und nachhaltig verbessern kann – ganz gleich, in welchen Fächern es Schwierigkeiten hat.

Raul Wiesmann, Lern-Trainer & Inhaber

Erfolgreich bis zur Matur – und darüber hinaus

Mit Lerntechniken & Selbstorganisation

Ihr Kind muss weder besonders klug noch sehr fleissig oder willensstark sein, um sich nachhaltig und deutlich zu verbessern. Entscheidend ist:

  • dass es versteht, wie effizientes Lernen funktioniert
  • und dass es das umsetzt
So gehen wir vor

Bei LernStratege werden Lernprobleme in möglichst kurzer Zeit, fächerübergreifend und nachhaltig gelöst. Dies gelingt, weil die Lernkompetenz Ihres Kindes auf ein neues Niveau gehoben wird. Grundlage dafür ist eine durchdachte, moderne Lernmethodik in Kombination mit einem ganzheitlichen Ansatz nach dem Pareto-Prinzip. Dadurch werden nicht nur die schulischen Leistungen deutlich verbessert, sondern auch Begleiterscheinungen wie Demotivation, Aufschieben und Ablenkbarkeit lösen sich ganz von selbst.

  • Ihr Kind lernt nur die wirkungsvollsten und bewährtesten Lerntechniken
  • es lernt grundlegende organisatorische Fähigkeiten
  • und es schliesst systematisch alle relevanten Wissenslücken
Die Ergebnisse
  • Rund 80 % aller Jugendlichen starten bei LernStratege mit 1–6 Minuspunkten oder 0.5–2 Pluspunkten. Zwei Jahre nach Abschluss des Programms verfügen 80% von ihnen über 5–10 Pluspunkte.
  • Selbst in akut gefährdeten Fällen – mit bis zu 8 Minuspunkten und nur bis zu 6 Wochen vor der Zeugnisvergabe – konnte in rund 95 % der Fälle ein drohendes Provisorium noch rechtzeitig verhindert werden.

Referenzen 1–3 

1/14

«Raul ist fachlich top, kann prima erklären und ist zudem sehr sympathisch. Unser Sohn hat dank seiner Unterstützung gelernt, viel systematischer zu lernen und Prüfungen geplant und mit Methode selbständig vorzubereiten. Er hat davon sehr profitiert und auch die Noten sind viel besser geworden. Wir können Raul wärmstens empfehlen!»

Cristina, Mutter von Guillaume (15)

Uetikon, Kurzzeit-Gymnasium Uetikon am See, 1. Klasse

2/14

«Endlich konnte jemand unserem Kind zeigen, wie die grosse Menge an Stoff im Gymi effizient und effektiv gelernt werden kann und so gute Noten daraus resultieren. Herr Wiesmann hat mit unserem Kind einen Lernplan erstellt, Lerntechniken geübt und überprüft, wo welche Wissenslücken geschlossen werden müssen. Ein grosser Pluspunkt ist zudem das 1:1 Coaching bei einem zu Hause. Wir können Hern Wiesmann sehr empfehlen, er hat tolle Arbeit geleistet und unser Kind geht wieder voller Motivation zur Schule.»

Barbara, Mutter von Noemi (13)

Adliswil, Kurzzeit-Gymnasium Enge, 1. Klasse

3/14

«Herr Wiesmann unterstützt meinen Sohn erst seit einigen Wochen. Er hat sehr schnell eine positive Dynamik geschaffen. Seine strukturierte Methode und die effiziente Vorbereitung der Prüfungen haben meinem Sohn geholfen, wieder Vertrauen und Klarheit zu fassen. Die Wirkung auf die Noten insbesondere für Problemfächer war sehr schnell. Ich freue mich auf die Fortsetzung.»

Cedric, Vater von Elias (16)

Zürich, Kurzzeit-Gymnasium Wiedikon, 2. Klasse

Das Angebot im 1:1-Lern-Training

Lernen, effizient zu lernen

Um in möglichst kurzer Zeit starke und nachhaltige Fortschritte zu erzielen, konzentrieren wir uns gezielt auf die Themen, die für Ihr Kind am wichtigsten sind. Je nach Bedarf bearbeiten wir 40–80% der Inhalte.

Mentaltraining
  • Ihr Kind erfährt von der Lernpsychologie, wie es sich besser motiviert und disziplinierter arbeitet.
  • Es lernt Selbstzweifel und Selbstsabotage aufzulösen.
  • Ihr Kind nutzt Ordnung und Struktur, um den Schulalltag besser zu organisieren.
  • Es lernt, Konkurrenz und Vergleiche mit Schulkameraden konstruktiv zu nutzen, um sein Selbstbewusstsein zu stärken.
  • Ihr Kind erkennt, dass es auf dem Weg zum Schulerfolg Hürden gibt. Diese lernt es, geduldig zu überwinden.
Fächerübergreifende Lernmethoden
  • Um in Problemfächern langfristig gute Noten zu erzielen, schliesst Ihr Kind in kürzester Zeit alle Basislücken – und das mit speziell von LernStratege entwickelten Lernmitteln.
  • Mit LernStratege-Vorlagen organisiert und strukturiert es den Prüfungsstoff effizient, was die Vorbereitung deutlich vereinfacht.
  • Es lernt den gezielten Umgang mit verschiedenen Lernmitteln, KI-Tools und Apps, um das Lernen zu optimieren.
  • Mit unserer bewährten Lernmethodik nimmt Ihr Kind den gesamten Lernstoff nicht nur passiv auf, sondern wendet ihn aktiv an. Das vertieft sein Verständnis für den Prüfungsstoff grundlegend.
  • Ihr Kind lernt, nach Prüfungen Fehler selbstständig zu analysieren. Daraus kann es für die nächste Prüfung die richtigen Schlüsse ziehen.
  • Unser systematisches Wiederholen ermöglicht, dass der relevante Prüfungsstoff effektiver gelernt wird.
  • Ihr Kind lernt, sich bei abtrakten Prüfungsfragen präzis und umfassend auszudrücken. Das führt in den Prüfungen zu mehr Punkten.
Fachspezifische Lernmethoden

Ihr Kind lernt fachspezifische Lernmethoden anzuwenden für:

  • Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie und Geschichte
  • Vokabeln, Grammatik und Aufsätze in allen Sprachen

Kosten & Konditionen

Je nach Ausgangslage benötigen die meisten Jugendlichen etwa 20–40 Stunden, um ihre Leistungen deutlich und nachhaltig zu verbessern.

Je nach Arbeitsweg im Kanton Zürich:

CHF 1’600–2’000 für 10 Std.

Paketdetails
  • Eine Sequenz umfasst ein 10-Stunden-Paket mit 4–6 Hausbesuchen à 90–120 Minuten sowie 1–2 Online-Lektionen à 60 Minuten.
  • Die Lektionen finden gezielt dann statt, wenn sie den grösstmöglichen Mehrwert bieten – etwa in intensiven Prüfungsphasen oder bei akuten Wissenslücken. So stellen wir sicher, dass jede Lektion höchste Qualität bietet.

Angepasst an Prüfungstermine und Ihre Ferienpläne

In prüfungsintensiven Phasen wird die Arbeitslast erhöht. Stehen hingegen keine Prüfungen an, legen wir gezielt Pausen ein oder nutzen die Zeit, um Wissenslücken zu schliessen und einzelne Lerntechniken zu vertiefen.

Verreisen Sie mit Ihrem Kind in die Ferien, können wir entweder Online-Lektionen vereinbaren oder eine Lernpause einlegen.

Persönliche Lernpläne

Ihr Kind erhält massgeschneiderte Lernpläne, um bei einer Abwesenheit gezielt für Prüfungen zu lernen oder selbstständig Wissenslücken zu schliessen.

WhatsApp-Betreuung

Hat Ihr Kind nach dem Lern-Training Fragen oder Unklarheiten, wäre LernStratege per WhatsApp für Ihr Kind und Sie erreichbar.

Persönlich bei Ihnen im Kanton Zürich

Vor allem in der Startphase ist der persönliche Kontakt wichtig. So kann Ihr Sohn oder Ihre Tochter besser erfasst und eingeschätzt werden. Das gilt auch umgekehrt: Ihr Sohn oder Ihre Tochter kann einen vertrauensvollen Draht zum Lern-Trainer aufbauen.

Online in Zoom

Wenn der persönliche Kontakt hergestellt ist und wir uns kennen, können wir das Training mit Zoom-Meetings ergänzen.

Die Online-Lektionen eignen sich besonders gut für Inhalte, die sich am Bildschirm effizient vermitteln lassen – zum Beispiel beim gezielten Einsatz von KI-Tools oder beim strukturierten Lösen anspruchsvoller Mathematikaufgaben.

Referenzen 4–6

4/14

«Raul Wiesmann hat mich mit seinem strategischen Ansatz überzeugt. Er hat meiner Tochter genau das vermitteln können, was ihr fehlte: nicht Nachhilfeunterricht in verschiedenen Fächern, sondern Techniken, wie man sich organisiert, um effizient zu lernen. Zeitmanagement, Organisation und Strukturen waren das, was Kyara fehlte und was die Schule viel zu wenig vermittelt. Rasch hat Kyara den Stoff der FMS-Probezeit in den Griff bekommen. Der anfängliche Erfolg erhielt eine positive Eigendynamik, wie Raul Wiesmann in Aussicht gestellt hat: Die Motivation zum Lernen nahm rasch zu, was wiederum positive Resultate generierte. Rauls mentales Coaching hat meiner Tochter ein Wissen im Umgang mit Leistungsdruck auf ihren Bildungsweg mitgegeben, das ihr wohl in allen künftigen Situationen nützen wird. Dafür ein grosses Dankeschön an Raul, der seinen klugen Lern-Ansatz mit viel Einfühlungsvermögen vermittelt.»

Philipp, Vater von Kyara (17)

Zürich, FMS-Probezeit Zürich Nord

5/14

«Raul hat mit unserer Tochter die letzten Monate der 6. Primarklasse und auch in der Anfangszeit der Probezeit des Gymnasiums gelernt. Unsere Tochter hat sehr gerne mit Raul gelernt und insbesondere von den Lernstrategien profitiert, die fächerübergreifend zur einer Verbesserung der schulischen Leistung geführt haben. Dank ihm wird unsere Tochter die Probezeit problemlos bestehen. Vielen Dank Raul!»

Karin, Mutter von Nadine (12)

Uster, Langzeit-Gymnasium Uster, 1. Klasse

6/14

«Wir haben Raul Wiesmann engagiert, weil unser Sohn nach 6 Jahren Tagesschule im Gymi grosse Mühe bekundete sich selbst zu organisieren und den Tritt zu finden. Schon die ersten Meetings mit dem Lerncoach haben gezeigt, dass er gegenüber einer Drittperson fokussierter war. Gewisse Eigenschaften wie Durchhaltevermögen und Ehrgeiz kamen wieder zum Vorschein, seine Noten wurden stetig besser und die Motivation dementsprechend auch. Jetzt plant er die Lernzeit alleine und priorisiert diese dementsprechend. Seit diesem Semester geht er wieder gerne in die Schule, verfolgt den Unterricht mit viel mehr Interesse und schafft auch in sämtlichen Fächern gute Noten.»

Giuseppe, Vater von Gianni (14)

Zürich, Langzeit-Gymnasium Zürich Nord, 2. Klasse

Start in 3 Schritten

1 – Termin vereinbaren

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr unverbindliches Erstgespräch von ca. 20–30 Minuten jetzt zu vereinbaren. Füllen Sie dazu gerne das Kontaktformular aus und geben Sie an, zu welchen Uhrzeiten Sie telefonisch erreichbar sind.

– Erstgespräch

Sie werden so bald wie möglich angerufen. Dabei wird Ihnen ausführlich erklärt, in welcher Ausgangssituation sich Ihr Kind befindet und wie es bei LernStratege effektives Lernen erlernt.

3 – Probelektion

Nach unserem kostenlosen Erstgespräch vereinbaren wir vor Programmbeginn eine Probelektion. Diese kann entweder online über Zoom oder persönlich bei Ihnen zu Hause stattfinden.

Über mich

Verunsicherung und Orientierungslosigkeit – gerade im schulischen Lernen – machen effizientes Lernen nahezu unmöglich. Oft wird dann irgendetwas, irgendwie und irgendwann gelernt, wodurch Erfolge eher zufällig als planbar entstehen.

Jugendliche, die hingegen über fundierte lernmethodische Kenntnisse verfügen und selbstsicher sind, haben einen klaren Vorteil:

Sie verbessern nicht nur ihre schulischen Leistungen fächerübergreifend, sondern beugen unnötigen Stress vor, gewinnen durch die Vermeidung von Umwegen wertvolle Lebenszeit – und sind insgesamt deutlich zufriedener.

Aus- und Weiterbildung & Praxis
  • Matur am MNG Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium Rämibühl, Zürich
  • Postmaturitäre Wirtschaftsausbildung, Kaderschule Zürich
  • Privatpilot & Theorieinstruktor, Flugschule Grenchen
  • Systemischer Coach & Berater, CAS Schweiz
  • Gründung der LernStratege GmbH im Bereich Lern-Coaching von Jugendlichen
  • Weiterbildung in Didaktik und Lerntechnik (laufend)
Meine Erfahrung & mein Credo

Meine Erfahrung

Als Nachhilfelehrer und Lerntrainer habe ich bereits über 300 Jugendliche in der 1:1-Betreuung erfolgreich unterstützt. Die Erfolgsquote liegt bei Gymnasiasten derzeit bei 95%. Das bedeutet, dass sich ihr Notendurchschnitt in den meisten Fächern deutlich verbessert hat – und nachhaltig auf einem höheren Niveau bleibt.


Das persönliche 1:1-Training

Ich arbeite bewusst nur mit einer beschränkten Anzahl von zehn Jugendlichen gleichzeitig. Damit kann ich mich im persönlichen Einzel-Coaching ganz auf sie konzentrieren. Zudem bleibt mir für die Vor- und Nachbereitung der Lektionen die Zeit, die ich für die persönliche Einzelförderung brauche. Das zahlt sich in Zufriedenheit aus – für Ihr Kind, für Sie und auch für mich.


Gemeinsam das Bestmögliche erreichen

Aus Erfahrung weiss ich, dass jeder Jugendliche Potenzial hat – nämlich das Potenzial, das optimal Mögliche zu erreichen. Kämpft Ihr Kind allgemein mit Lernproblemen, oder wurde in einzelnen Fächern der Anschluss verpasst, bringe ich es auf den gewünschten Stand. Mit meiner Überzeugung und Geduld, mit meiner Erfahrung und den dafür nötigen Lernmitteln. So schöpfe ich als Lern-Trainer das ganze Potenzial aus.

Raul Wiesmann, Lern-Trainer & Inhaber

Referenzen 7–14

7/14

«Unser Sohn hat sich aufgrund der individuell angepassten und effizienten Methodik ziemlich rasch aus dem ungenügenden Bereich (Start ins Kurzzeitgymnasium) herausarbeiten können. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ansatz des Lernstrategen Wiesmann, welcher nicht nur darauf hinzielt, die Schüler auf jede Prüfung individuell vorzubereiten, sondern v.a. auch darauf, dass diese gewisse Lernmethoden verinnerlichen, und ihren Weg daraufhin dann selbstständig durchs Gymnasium finden.»

Martina, Mutter von Felix (15)

Zürich-Höngg, Probezeit Kurzzeit-Gymnasium Zürich Nord

8/14

«Wir haben Raul als Lerncoach engagiert, weil unsere Tochter einen schwierigen Start ins Kurzeitgymnasium hatte. Sie konnte ihre gewohnt guten schulischen Leistungen nicht mehr erbringen und war in mehreren Fächern ungenügend. Raul hat es in wenigen Wochen geschafft, ihr mittels Lernstrategien, Strukturen und systematischem Aufarbeiten von Defiziten in Französisch zu sehr viel besseren Noten zu verhelfen und die Negativspirale zu durchbrechen. Mittlerweile ist sie in der Anwendung der Lerntechniken selbstständig und erbringt konstant gute Leistungen. Aufgrund der sehr guten Erfahrungen mit unserer Tochter unterstützt Raul nun auch unseren Sohn. Wir sind dankbar für die Unterstützung und begeistert über die nachhaltigen Fortschritten in so kurzer Zeit.»

Caroline, Mutter von Uma & Sebi (16 & 14) 

Oberrieden, Kurz- & Langzeit-Gymnasium Enge/Freudenberg, 1. & 2. Klasse

9/14

«Lieber Raul. Vielen Dank für die Hilfestellung für meinen grossen Sohn in der ersten und zweiten Klasse auf dem Gymnasium. Die Hilfe über einen längeren Zeitraum hat ihm sehr geholfen; trotz zweimaliger Pausen. Er ist stabiler in den Noten geworden, strukturierter beim Lernen und vor allem weniger gestresst, weil er deine Hilfsmittel und Vorgehensweisen effizient nutzt. Unser zweiter Sohn freut sich ebenfalls auf Deine Hilfe, da er bei seinem Bruder insbesondere die bessere Ausgeglichenheit erkennen kann. Danke für die Hilfsstellung bis hierher!» Andreas

Andreas, Vater von Jayan (14)

Zürich, Langzeit-Gymnasium LG Rämibühl, 2. Klasse

10/14

«Unser Sohn kämpfte im zweiten Semester des Untergymnasiums mit ungenügenden Noten in mehreren Fächern. Es schien, als ob er keine Lernstrategien hatte – wann anzufangen oder welche Werkzeuge zu nutzen. Die Spannungen zu Hause waren spürbar, und unsere Versuche, zu helfen, führten oft zu Konflikten. Durch die einfühlsame Unterstützung von Raul begann unser Sohn Fortschritte zu machen. Um das Provisorium für das 3. Semester abzuwenden waren allerdings die Noten schon zu schlecht und die Zeit zu knapp. Ein halbes Jahr später beendete unser Sohn das Semester mit genügenden und guten Noten in fast allen Fächern. Er lernte, seine Zeit selbstständig einzuteilen, sich bei Bedarf Hilfe zu suchen und Lernformen sowie digitale Ressourcen effektiv zu nutzen. Die Atmosphäre zu Hause hat sich spürbar entspannt, und der schulische Erfolg liegt nun alleine an der eigenen Motivation. Danke für die Unterstützung!»

Cornelia, Mutter von Yves (14)

Affoltern Zürich, Langzeit-Gymnasium Zürich Nord, 2. Klasse

11/14

«Wir kamen etwas spät auf Raul zu. Fünf Wochen vor der Aufnahmeprüfung des Langzeit-Gymnasiums begann er meinen Sohn im Schreiben von Aufsätzen und Mathematik vorzubereiten. Raul und Lucien verstanden sich auf Anhieb gut und konnten sehr effektiv miteinander zusammenarbeiten. Die Vornoten waren genügend. Die Resultate der Aufnahmeprüfung waren allerdings gut. Lucien schrieb in beiden Fächern eine 5. Wir sind sehr glücklich darüber und mit Raul sehr zufrieden.»

Pascale, Mutter von Lucien (12)

Zürich, 6. Klasse

12/14

«Raul von Lernstratege GmbH erhielt kurz vor Weihnachten den Auftrag, meinem Sohn bei den Aufgaben des Gymivorbereitungskurses zu helfen und ihn gezielt auf die Gymiprüfung vorzubereiten. Besonders praktisch fand ich, dass Raul zu uns nach Hause kam. Durch sein sportliches Auftreten und seine sympathische Persönlichkeit konnte er sofort eine gute Beziehung zu meinem Sohn aufbauen. Dies führte dazu, dass mein Sohn während der Unterrichtsstunden konzentriert arbeitete und hoch motiviert die gestellten Aufgaben erledigte. Für mich bedeutete dies eine enorme Entlastung. Mein Sohn erlernte auch allgemeine Lerntechniken und Prüfungsvorbereitungsmethoden, die ihm für den Rest seiner Schullaufbahn von Nutzen sein werden. Raul zeigte ihm zudem, wie man Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitungen effektiv strukturiert. Dank seiner Unterstützung hat mein Sohn auch die Gymiprüfung erfolgreich bestanden. Er wird ihn wieder während der kommenden Probezeit unterstützen, damit er diese mit guter Selbstorganisation, effizientem Lernen und weniger Stress meistert.»

Irene, Mutter von Leo (12)

Zürich, Langzeit-Gymnasium Hohe Promenade, 1. Klasse

13/14

«Meine Tochter zeigte in den Klassen 5 und 6 eine bemerkenswert ruhige und aufmerksame Haltung. Mit ihrem Engagement und einem soliden Durchschnitt bestand sie erfolgreich die Gymnasiumsprüfung. Im Gymnasium jedoch stellten wir fest, dass sie anfing, den Überblick zu verlieren und ihre Leistungen bis zu einer bedingten Promotion abfielen. Dies führte zu Demotivation. Raul, mit seiner ruhigen und besonnenen Art, erwies sich als entscheidender Unterstützer. Er konnte unsere Tochter zeitnah motivieren und sie dabei unterstützen, methodische Lernabläufe zu erlernen sowie effektive Übungsmethoden zu entwickeln, die es ihr ermöglichten, eigenständig zu planen. Bereits im darauffolgenden Semester fand Julia mit neu gewonnener Selbstsicherheit auf ihren positiven Weg zurück.»

Silvana, Mutter von Julia (13)

Uetikon, Langzeit-Gymnasium Uetikon am See, 2. Klasse

14/14

«Unsere Tochter hat sich mit Raul für die Gymi-Prüfung vorbereitet. Die Vornoten unserer Tochter haben sich dank der Lernmethodik von Raul sehr verbessert, was eine gute Basis für die Aufnahmeprüfung ins Gymnasium war. Die strukturierten Lerntechniken gepaart mit der Eigeninitiative und der Motivation unsere Tochter, haben geholfen, die Gymi-Prüfung zu bestehen.»

Anastasia, Mutter von Giulia (12)

Zollikerberg, 6. Klasse

Kontakt & kostenloses Erstgespräch

Ich freue mich auf Ihre Nachricht

Legen Sie bitte Ihre Zeitangaben in folgenden Zeitrahmen: MO–SA / 9–21 Sie erhalten die Anrufzeit so schnell wie möglich mitgeteilt.